Montag - Mittwoch 8:00 - 12:00 / Donnerstag 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr / Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

Antrag auf Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis

Hinweis auf zwingend benötigte Unterlagen:

Für den Antrag auf Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis werden folgende Anlagen benötigt, die am Ende des Antrags hochgeladen werden müssen:

  • Übersichtsplan Maßstab 1:25.000 bzw. 1:5.000
  • Lageplan Maßstab 1:1.000 (Standort der Kleinkläranlage und die Einleitungsstelle sind einzuzeichnen.)
  • Antrag nach Art. 70 BayWG: Gutachten eines Privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft (PSW)
  • Bei Versickerung des gereinigten Abwassers ist der Nachweis über die Sickerfähigkeit (Sickertest) des Untergrundes beizulegen.
  • Bei Anlagen ohne allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (z.B. Pflanzenbeet, Abwasserteich, etc.) ist eine Detailplanung beizulegen.

Die Dokumente können im Format PDF oder JPG hochgeladen werden.

Max. Größe 5 MB pro Datei.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Bürgerkontodaten/Antragsteller
Art des Antrags
Anwesen/Baugrundstück
Grundstück
Weitere Angaben
Angaben zur Kleinkläranlage

Das im vorher genannten Anwesen anfallende Schmutzwasser soll in einer Kleinkläranlage nach dem Stand der Technik gereinigt werden für:

bestehend aus

Gewässer
Einleitungsstelle auf Grundstück
Dokumenten-Upload