08671 / 502 - 120
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr, Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Jugendamt@lra-aoe.de

Antrag auf Übernahme des Elternbeitrags

Angaben zum Kind - Antragsteller
Mutter des Kindes
Vater des Kindes
Weitere Kinder oder Angehörige
ggf. Unterkunftskosten
Zweckidentische Leistungen
Zusammenfassung und Erklärungen

Hinweis:

 

Alle Angaben sind mit Nachweisen zu belegen!


Begründung: Durch die Hilfeleistung soll die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftlichen Persönlichkeit gefördert, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützt und den Eltern / Elternteilen geholfen werden, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können.
 

Folgende Nachweise sollten Sie ggf. für den Upload bereithalten:

  • Bestätigung der betreuenden Einrichtung (Download) 
  • Verdienstnachweise 
  • Bei Sozialleistungsbezug: Aktueller Bewilligungsbescheid
  • Ggf. Nachweise bei besonderen Belastungen (Gewerkschaftsbeiträge, Versicherungen oder sonstigen Belastungen)
  • Nachweise zu Unterkunftskosten (ggf. Mietvertrag, Nebenkostennachweise, Nachweis zur Zins- und Tilgungsleistung)

Sie haben jederzeit die Möglichkeit den Antrag mit einem Klick auf 'speichern' zwischenzuspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortzuführen.

Information zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

 

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie auf Informationsblättern, aufgelistet nach Fachbereichen/ Themen, unter 

https://www.lra-aoe.de/buergerservice/online-dienstleistungen/.

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die meisten Online-Dienste der bayerischen Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular im PDF-Format ausfüllen? Hier können Sie den Antrag herunterladen.

Antrag auf Übernahme des Teilnahmebeitrags

nach §§ 22,24 SGB VIII (-Achtes Sozialgesetzbuch-) 

für das Kind:

Einkommen des Kindes (monatlich)

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Ihre persönlichen Daten - authentifizierter Antragsteller
Eltern des Kindes - Mutter

Persönliche Angaben


Einkommensverhältnisse der Mutter

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.


Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.


Weitere Einkünfte (monatlich)

Bundesausbildungsförderungsgesetz/ Berufsausbildungsbeihilfe/ Ausbildungsgeld

Sonstige Einkünfte (z.B. Miet- und Pachteinnahmen usw.)

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.

Besondere Belastungen (monatlich)

Gewerkschaftsbeiträge

Risiko-Lebensversicherung

Unfallversicherung

Hausratversicherung

Private Haftpflichtversicherung

Eltern des Kindes - Vater

Persönliche Angaben


Einkommensverhältnisse des Vaters

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.


Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.


Weitere Einkünfte (monatlich)

Bundesausbildungsförderungsgesetz/ Berufsausbildungsbeihilfe/ Ausbildungsgeld

Sonstige Einkünfte (z.B. Miet- und Pachteinnahmen usw.)

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.

Besondere Belastungen (monatlich)

Gewerkschaftsbeiträge

Risiko-Lebensversicherung

Unfallversicherung

Hausratversicherung

Private Haftpflichtversicherung

Weitere Kinder und ggf. andere Angehörige im Haushalt der Eltern bzw. des betreuenden Elternteils.

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Personen angegeben werden.


Einkommen (monatlich)

Bundesausbildungs-förderung

Berufsausbildungs-beihilfe

Sonstiges Einkommen

Unterkunftskosten

Durch Sozialleistungsbezug keine Angaben notwendig.

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.

Mit einem Klick auf unten  + weitere hinzufügen können weitere Nachweise hochgeladen werden.

Zweckidentische Leistungen

Der Teilnahmebeitrag wird direkt an die Einrichtung überwiesen! Die Einrichtung wird über das Ergebnis der Antragsstellung informiert.

Erklärungen

Bei Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail findet keine Verschlüsselung statt.

Bitte klicken Sie auf "senden", um das Formular an uns zu übermitteln. Dies kann einen Moment dauern, bitte schließen Sie das Fenster nicht.

Auf der nachfolgenden Seite können Sie Ihren Antrag als PDF herunterladen. 

Bitte klicken Sie auf "senden", um das Formular an uns zu übermitteln. Dies kann einen Moment dauern, bitte schließen Sie das Fenster nicht.

Auf der nachfolgenden Seite können Sie Ihren Antrag als PDF herunterladen. Zusätzlich erhalten Sie eine E-Mail, welche als Eingangsbestätigung dient.

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint