08671 / 502 - 832
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr, Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
albert.herzog@lra-aoe.de

Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis

Hinweise
Ihre Daten
Weitere Angaben
Anlagen
Zusammen-fassung

Hinweis auf zwingend benötigte Unterlagen

 

Für den Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis werden folgende Unterlagen benötigt und müssen im Formular hochgeladen werden:

  • ärztliches Zeugnis, welches die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Heilpraktikerberufes bestätigt (Vordruck hier),
  • Datum, bzw. Bestätigung der Stadt/Gemeinde über die Beantragung des Führungszeugnisses (Belegart O)
  • bei Wohnort außerhalb des Landkreises Altötting:
    • Nachweis über die Ernsthaftigkeit der Niederlassungsabsicht im Landkreis Altötting.

Pro Uploadfeld kann maximal ein Dokument hochgeladen werden

(Format: *.jpg oder *.pdf - max. Größe: 5 MB).

 

Folgende Unterlagen sind zusätzlich als beglaubigte Kopie postalisch einzureichen:

  • Geburtsurkunde,
  • Nachweis darüber, dass mindestens die Volks- oder Hauptschule erfolgreich abgeschlossen wurde,
  • bei Antragstellung auf das Gebiet eines Heilhilfberufs beschränkte Erlaubnis:
    • bei Physiotherapie, Podologie und Logopädie: Berufsurkunde
    • bei Physiotherapie und Podologie: Nachweis der Zusatzqualifikation mit abschließender bestandener Prüfung zum Sektoralen Heilpraktiker

Information zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

 

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie auf Informationsblättern, aufgelistet nach Fachbereichen/ Themen, unter https://www.lra-aoe.de/buergerservice/online-dienstleistungen/.

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular im PDF-Format ausfüllen? Hier können Sie den Antrag herunterladen.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Ihre persönlichen Daten
Weitere Angaben

Erklärung

März: alle Unterlagen müssen bis spätestens 15.12. des Vorjahres eingegangen sein

Oktober: alle Unterlagen müssen bis spätestens 15.06. des Jahres eingegangen sein

Folgende erforderliche Unterlagen lege ich bei

Folgende Unterlagen sind als beglaubigte Kopien postalisch einzureichen:

  • Geburtsurkunde
  • Schulabschlusszeugnis

Bei Antragstellung auf das Gebiet eines Heilhilfberufs beschränkte Erlaubnis sind folgende Unterlagen zusätzlich als beglaubigte Kopie postalisch einzureichen:

  • bei Physiotherapie, Podologie und Logopädie: Berufsurkunde
  • bei Physiotherapie und Podologie: Nachweis der Zusatzqualifikation mit abschließender bestandener Prüfung zum Sektoralen Heilpraktiker

Bitte senden Sie die Unterlagen an:

Landratsamt Altöttting

Sachgebiet 15

Bahnhofstraße 38

84503 Altötting

 

(nicht älter als 3 Monate zur Antragstellung)  

ärztliches Zeugnis, welches meine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Heilpraktikerberufes bestätigt

bei Wohnsitz außerhalb des Landkreises Altötting

Erklärungen

Bei Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail findet keine Verschlüsselung statt.

Bitte klicken Sie auf "senden", um das Formular an uns zu übermitteln. Dies kann einen Moment dauern, bitte schließen Sie das Fenster nicht.

Auf der nachfolgenden Seite können Sie Ihren Antrag als PDF herunterladen. 

Bitte klicken Sie auf "senden", um das Formular an uns zu übermitteln. Dies kann einen Moment dauern, bitte schließen Sie das Fenster nicht.

Auf der nachfolgenden Seite können Sie Ihren Antrag als PDF herunterladen. Zusätzlich erhalten Sie eine E-Mail, welche als Eingangsbestätigung dient.

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint